Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Seil auch

См. также в других словарях:

  • Seil — Sn std. (8. Jh.), mhd. seil, ahd. seil, as. sēl Stammwort. Aus g. * saila n. Seil , auch in anord. seil f., ae. sāl m./f.( ?), afr. sēl; gt. in insailjan an Seile binden . Zu der Wurzel für binden , die unter Saite behandelt worden ist. Eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Seil — (s. ⇨ Seelken). 1. An einem schwachen (morschen) Seile muss man gelinde (nicht zu stark) ziehen. – Simrock, 9467; Körte, 5524. »Mit eim seil das böss ist vnd schwach, soll man ziehen allgemach.« Bei Tunnicius (737): Mit kranken seilen sal men… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Seil — Seil: Das altgerm. Substantiv lautet mhd., ahd. seil, niederl. zeel, aengl. sāl, aisl. seil »Seil, Strick, Fessel«. Von ihm abgeleitet ist das Verb mhd., ahd. seilen, got. in sailjan »anseilen, herablassen«, aengl. sæ̅lan »mit Seilen binden«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Seil [1] — Seil, 1) langer, runder, aus mehren dünneren, aber ebenso langen Theilen zusammengedrehter od. durch eine andere Verbindung aus solchen Theilen hergestellter Körper. Als Material dazu dient a) Hanf; die Hanfseile werden von den Seilern verfertigt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seil — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Strick Bsp.: • Bergsteiger brauchen ein gutes Seil …   Deutsch Wörterbuch

  • Seil — Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten Natur oder Kunstfasern oder Drähten bestehendes längliches, biegeschlaffes, elastisches Element, das meist zur Übertragung von Zugkräften, aber auch zu einer Vielzahl anderer Zwecke verwendet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Seil — Einem das Seil über die Hörner werfen: ihn mit List einfangen, da man seine Kraft fürchtet, eigentlich wie einen jungen Stier fesseln, da man ihn nicht anders überwältigen kann und anzupacken wagt; dann auch: einen berücken, betrügen. Besonders… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Seil, das — Das Seil, des es, plur. die e, Diminut. das Seilchen 1. Im weitesten Verstande, ein jedes starkes Band, damit zu ziehen, zu tragen, zu befestigen u.s.f. Bey dem Ulphilas heißt Sail, ein Riemen. Im Bergbaue wird die Haspel oder Göpelkette das Seil …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seil (Schottland) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Seil Clachanbrücke Gewässer Atlantischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Seil (Einheit) — Der (das) Seil war ein Längenmaß. Dem Zweck entsprechend wurde es als Landseil, Teichseil, Waldseil und Weinbergsseil bezeichnet. Die Längen dieser Maße waren unterschiedlich. Bei Vermessen von Flächen wurde es zum Acker und Feldmaß. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturz ins Seil — Der Normsturz dient dazu, die Festigkeit von Kletterseilen zu messen und Kennwerte wie die Sturzzahl zu ermitteln. Dazu wird im Labor ein Sturz ins Seil als Bergunfall nachgestellt. Alle heute verkauften Kletterseile müssen mindestens 5 solcher… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»